
Innovatives Arbeiten mit den SQL-Server 2014
Auch im Jahr 2014 veröffentlichte Microsoft eine neue Version seiner SQL-Server. Mit den SQL-Servern 2014 wird das Arbeiten und Vernetzen innerhalb eines Unternehmens oder einer Gruppe noch leichter und effizienter.
Was versteht man jedoch grundsätzlich unter einem SQL-Server?
Unter einem SQL-Server versteht man ein relationales Datenbankmanagementsystem, kurz RDBMS, welches eine Vielzahl an Transaktionsverabeitungs-, Business-Intelligence- und Analyseanwendungen in Enterprise-IT-Umgebungen unterstützt. Die Microsoft SQL-Server zählen zu den führenden Datenbanktechnologien.
Die SQL-Server bauen auf SQL auf, einer standardisierten Programmiersprache. Diese wird von IT-Experten zur Verwaltung von Datenbänken und zur Abfrage von Dateien verwendet. Der SQL-Server ist an Transact-SQL gebunden, die der Standardsprache SQL eine Reihe von Programmiererweiterungen hinzufügt.
SQL-Server sind um eine zeilenbasierte Tabellenstruktur aufgebaut, die verwandte Daten in verschiedenen Tabellen miteinander verbindet. Die Notwendigkeit, Daten an mehreren Stellen in einer Datenbank redundant zu speichern, wird dadurch vermieden.
Die Version aus 2014 mit dem Namen Hekaton wurde am 1. April. 2014 veröffentlicht. Auch diese Auflage zeigt eine deutliche Verbesserung einiger Funktion.
Ihr Interesse wurde geweckt? Dann entdecken Sie jetzt die SQL-Server 2014 auf Software-Eule!
Auf software-eule.de finden Sie das für Sie passende Betriebssystem- und das ohne versteckte fortlaufende Kosten, sondern zu einem einmaligen Preis- alles ohne versteckte Kosten oder fortlaufende Abonnements. Als Träger der Trusted Shop-Zertifizierung bieten wir Ihnen sichere Zahlungsmittel- das alles komplett risikolos aufgrund unserer bewährten SSL-Datenverschlüsselung! Sichern Sie sich unseren schnellen, digitalen Versand oder genießen Sie den kostenlosen Versand physischer Ware nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Kaufen Sie Microsoft SQL-Server 2014 Lizenzen fair und günstig!
Gutes Arbeiten kann leicht sein mit den SQL-Servern 2014
Wie gewohnt setzt Microsoft bei der Neuauflage auf Innovation und Verbesserung. In der Ausgabe von 2014 fanden Optimierungen bezüglich der performanten Verarbeitung großer Datenmengen statt. Dadurch möchte Microsoft die Echtzeit-Transaktionsarbeit verbessern. Dies umfasst unter anderem die Optionen, Tabellen oder ganze Datenbanken komplett im Hauptspeicher zu halten sowie eine verbesserte Handhabung spaltenbasierter Indexe zu erzielen.
Zusätzlich ist es seit der Version von 2014 möglich, SQL-Server-Datendateien in Azure abzulegen und eine SQL-Server-Datenbank auf einem virtuellen Computer in Azure zu hosten. Die Verschlüsselung von Sicherungen während des Prozesses mittels AES 128, AES 192, AES 256 und Triple DES wurde des Weiteren implementiert.
Auch die Unterstützung von Failoverclusterinstanzen erfuhr eine deutliche Aufarbeitung.
Der SQL-Server 2014 verzeichnet im Vergleich zu seinem Vorgänger eine überaus konsequente Weiterentwicklung. Der Fokus in der Entwicklung lag in der neusten Version am relationalen SQL-Server, auf der Integration mit Azure Cloud Services und auf neuen Big Data Funktionalitäten.
Revolutionär ist hierbei die immense Steigerung der Performance im relationalen SQL-Server durch die neue In-Memory_OLTP-Funktionalität. Zudem wurde die hybride Cloud-Strategie SQL Azure konsequent ausgebaut und erweitert.
Die SQL-Server 2014 bieten Ihnen ein weites Spektrum an Neuerungen, von den Sie profitieren können:
- xVelocity ColumnStore: Sie erhalten speicherresidente Funktionen zur Arbeitsauslastung von Data, die der Verbesserung der Abfrageleistung, Ladegeschwindigkeit und Scanrate dienen. Gleichzeitig wird die Ressourcenverwendung reduziert.
- ColumStore: Ergänzt den vorhandenen xVelocity ColumnStore-Index. Dadurch wird eine höhere Komprimierung sowie eine umfangreichere Abfrageunterstützung und Aktualisierbarkeit des ColumStores erreicht. Dies resultiert in schnelleren Ladezeiten und höherer Abfragegeschwindigkeit.
- Speichererweiterung auf SSDs: Die Verwendung von SSDs als Erweiterung des Datenbank-Pufferpools lassen sich Festkörperspeicher nahtlos und transparent in SQL-Server integrieren. Eine verbesserte speicherresidente Verarbeitung wird somit möglich.
- Speicherresidente OLTP-Funktionen: Diese Funktionen sind in der SQL-Server-Hauptdatenbank integriert. Sie tragen zur Leistungssteigerung der Datenbankanwendung bei.
- Neue AlwaysOn-Features für verbesserte Hochverfügbarkeit: Verfügbarkeitsgruppen unterstützen jetzt bis zu 8 sekundäre Replikate, die jederzeit für Lesevorgänge genutzt werden können. Failovercluster-Instanzen unterstützen freigegebene Windows-Clustervolumes, die die Nutzung des freigegebenen Speichers verbessern und die Failoverstabilität erhöhen.
Die SQL-Server 2014 bieten an weites Spektrum zur Verbesserung der Performance eines SQL-Servers. Das Arbeiten wird schneller und effizienter durch verbesserte Performance und ausgeweitete Möglichkeiten der gleichzeitigen Datenverarbeitung.
Wählen Sie Ihren Favoriten aus den verschiedenen Versionen der SQL-Server 2014
Auch 2014 setzte Microsoft nicht eine Standard-Variante des SQL-Servers voraus, sondern bietet dem Kunden eine Auswahl von verschiedenen Varianten mit jeweils unterschiedlicher Ausprägung der Funktion:
- Enterprise
- Business Intelligence
- Standard
- Express
- Web
- Developer
Je nach dem, welche Ansprüche Sie erfüllen müssen oder wollen bieten die SQL-Server 2014 Ihnen eine optimale Lösung. Profitieren Sie von Innovation auf dem höchsten Level und der Neuartigkeit von Funktionen für das Arbeiten im eigenen Netzwerk.
Software-Eule steht Ihnen bei der Kaufentscheidung gerne mit Rat und Tat zur Seite!
Bei Fragen bezüglich der Microsoft-Produkte geben wir Ihnen gerne Antwort und unterstützen Sie beim Kauf Ihres SQL-Servers 2014.
Unseren Kundenservice können Sie zu jeder Zeit erreichen, falls Sie doch einmal Schwierigkeiten mit unseren Produkten oder Produktschlüsseln haben sollten. Dank unserem Team Viewer werden Sie durch unsere Mitarbeiter bei Problemen bei der Installation und Aktivierung direkt unterstützt. Bei sonstigen Fragen steht unser Servicepersonal in unserem Livechat sowie unsere Kontaktformular Ihnen natürlich immer zur Verfügung.