
Windows 7 auf Windows 10 upgraden? Eine schwierige Entscheidung!
Zeit für ein Upgrade – das zumindest dachte sich Microsoft als das Unternehmen ihr neues Betriebssystem Windows 10 vorstellte. Windows 10 ist der Nachfolger des beliebten und bekannten Systems Windows 7. Mit der Vorstellung der neuen Software stellte sich für viele Nutzer die Frage, ob es sich lohnt, von Windows 7 auf Windows 10 umzusteigen.
Das Betriebssystem zu ändern, klingt erst einmal wenig erfreulich. Viele stellen sich den Umstieg so komplex und zeitaufwendig wie den von Windows auf iOS vor. Doch hier können wir Sie beruhigen: Das Update Windows 7 auf 10 ist bei weitem nicht so anspruchsvoll und zeitintensiv wie der zuvor erwähnte Wechsel.
In diesem Kontext ist zu erwähnen, dass der Support für Windows 7 im Jahre 2020 final eingestellt wurde. Das bedeutet, dass Sicherheitsupdates und Neuerungen für das System nicht mehr von Microsoft zur Verfügung gestellt werden. Bis Juli 2016 war es möglich, sich ein kostenloses Update von Windows 7 zu Windows 10 zu sichern. Möchte man also das Update im Jahre 2021 durchführen, muss dieses nun gezahlt werden beziehungsweise muss die Software kostenpflichtig erworben werden.
Softwareeule ist Spezialist im Umgang und Wissen mit Microsoft-Produkten. Nach einer sorgfältigen Analyse unsererseits möchten wir Ihnen heute darlegen, ob sich das Update von Windows 7 auf Windows 10 rentiert.
Von Windows 7 auf Windows 10 für dauerhafte Sicherheit?
Ein Punkt, der stark für das Update von Windows 7 auf Windows 10 spricht, ist die Sicherheit. Wie bereits erwähnt, stellte Microsoft den Update-Support für Windows 7 im Jahr 2020 ein. Das bedeutet, dass Ihre Geräte mit Windows 7 als Betriebssystem in diesem Bereich nicht mehr unterstützt werden und ein Antivirus-Programm seine Dienste nur noch bedingt erfüllen kann.
Zudem hat die gefährliche Ransomware WannaCry den Großteil von Windows 7 Geräten mittlerweile befallen. Die Meldung wird unter anderem mit Belegen des russischen Antivirenentwicklers Kaspersky untermauert. Windows 7 als älteres Betriebssystem ist anfällig für Hackerangriffe solcher Natur. Da Systeme wie Windows 10 stets weiterentwickelt und geupdatet werden, sind sie dementsprechend weniger anfällig für Schadsoftwares und somit sind Sie und Ihre Daten sicherer.
Das Auge spielt mit—ein Update von Windows 7 auf Windows 10 für mehr Ästhetik
Auch die Optik spricht für ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10. Viele Probleme, die Nutzer vor allen Dingen mit Windows 8 hatten, werden mit Windows 10 behoben. So wurde beispielsweise die zweite Touchoberfläche, die viele Anwender verwirrt hat, elegant in das Startmenü integriert und ist nicht, wie zuvor, eine Zweit-Benutzeroberfläche. Die Nutzerfahrung und Bedienoberfläche ist hierbei Windows 7 ähnlicher als Windows 10, was einen Umstieg deutlich erleichtert.
Auch die Holo-Lens für holografische Erlebnisse ist ein ästhetischer Punkt, der Windows 7 auf Windows 10 lohnend macht. Mit diesem Zubehör von Microsoft für Windows 10 kann sich der Anwender eine Traumwelt in seinem eigenen Zuhause schaffen. Sie können holografische Erlebnisse in der realen Welt schaffen.
Was besonders für Gamer interessant sein sollte, sind Windows 10-exklusive Universal Apps im Windows 10 Store. Bekannte Titel wie Gears of War 4, Forza Horizon 3, Sea of Thieves oder State of Decay 2 werden exklusiv im Store angeboten und laufen nur über Windows 10. Für Gamer, die also die volle Game Experience genießen wollen, ist das Update eigentlich unverzichtbar. Zudem unterstützt Windows 10 die Crossplay-Funktion zwischen Xbox und PC. Die Xbox-App von Windows 10 sorgt für plattformübergreifendes Spielen und lässt Spieldaten zusammenfließen.
Windows 7 oder Windows 10? Womit man in der Zukunft besser arbeiten wird
Gut zu wissen ist, dass Microsoft mit Windows 10 ein Betriebssystem für alles und jeden schafft. Die angepassten Versionen von Windows 10 erlauben sowohl dem Büroarbeiter als auch dem Gamer hervorragende Erfahrungen am Rechner. Windows 10 unterstützt Anwendungen auf Geräten wie dem Windows Phone bis hin zu Großbild-Geräten mit 55 Zoll, ohne dabei an Ästhetik einzusparen.
Zudem wird Ihnen mit Windows 10 Ihre persönliche Assistentin mit dem Namen Cortana zur Seite gestellt. Von der Idee her ist Cortana ähnlich wie Apples Siri. Cortana denkt für Sie mit und versorgt Sie mit allen Informationen, die Sie benötigen. Zudem ist Ihre Assistentin lernfähig. Wenn Sie sie regelmäßig beispielsweise nach Wetter- oder Verkehrsmeldungen fragen, bietet Cortana diese Informationen nach einigen Tagen automatisch an. Zu ihren Hauptfunktionen gehören außerdem Notizen, Telefonkontakte und Terminorganisationen. Sie selbst entscheiden hierbei aber, auf welche Informationen Cortana zugreifen darf und was Ihre Assistentin nichts angeht.
Mit dem Update von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich zudem deutlich mehr Leistung aus der Hardware holen. Dies ist möglich dank DirectX 12 für Windows 10. Das Herzstück von DirectX 12 ist eine neue Version der grafischen Direct3D-API, die für die Leistung von Computerspielen und Multimedia entscheidend ist.
Interessant, insbesondere für Geschäftsleute, ist zusätzlich die feste Integration von Skype in Windows 10. Wie in anderen Office-Anwendungen macht Microsoft es Windows 10-Nutzern jetzt möglich, eine kostenlose Version auch als Privatperson über Windows direkt zu nutzen.
Windows 7 auf Windows 10 Update—Ja oder Nein?
Das Update von Windows 7 auf Windows 10 ist durchaus lohnend. Mit Windows 10 erhalten Sie die Sicherheitsupdates, die Sie benötigen, um auch in Zukunft sicher und effektiv zu arbeiten. Zudem erhalten Sie mit Windows 10 viele neue und innovative Funktionen, die mit Windows 7 nicht mehr angeboten werden.
Der größte Punkt, der für ein Update spricht, ist definitiv, dass seit einem Jahr keine Sicherheitsupdates für Windows 7 mehr angeboten werden. Tragisch ist es natürlich, dass einige Nutzer das kostenlose Update bis 2016 verpasst haben und nun leider für ein Upgrade zahlen müssen.
Sollten Sie sich dennoch für ein Update von Windows 7 zu Windows 10 entscheiden, ist Softwareeule Ihr Ansprechpartner. Neben Lizenzen für Windows 10 bieten wir Ihnen ebenfalls Beratung bei Fragen oder Problemen. Um unseren Service in Anspruch zu nehmen, können Sie uns gerne über unser Kontaktformular ansprechen. Sollten Sie noch mehr über Microsoft-Produkte oder weitere spannende Themen erfahren wollen, können Sie sich gerne durch unser digitales Software-Magazin klicken. Wir wünschen viel Freude dabei!