
Schon kurze Zeit nach der Einführung von Windows 10 stellte man sich die Frage, wie man das Betriebssystem weiter verbessern kann. Die Antwort kam sechs Jahre später in Form von Windows 11. Am 4. Oktober 2021 veröffentlichte Microsoft das neue Betriebssystem, das im Vergleich zu Windows 10 eine Reihe von Neuerungen und Vorteilen mitbringen soll. Nicht nur die optische Überarbeitung zeigt sich als einer der Unterschiede zu Windows 10, wobei sich diese als eine der auffälligsten und deutlichsten Veränderungen zeigt. Welche Unterschiede von Windows 10 zu 11 gibt es noch, was macht das Betriebssystem besser und worauf können Sie sich freuen? Genau das verraten wir Ihnen im nachfolgenden Beitrag.
WINDOWS 11 IM VERGLEICH ZU WINDOWS 10
Zweifelsohne ist das Design von Windows 11 im Vergleich zu Windows 10 am prägnantesten und wohl auch das große Hauptaugenmerk. Man unterzog der Optik einer Verjüngungskur und räumte kräftig auf. Die Live Tiles, die Bereiche, in denen sich beispielsweise Wetter und News fanden, sind verschwunden, was sicher letztlich der immensen Kritik an den Live-Kacheln geschuldet ist. Der Nutzer kann nun die Widgets wieder individuell selbst einfügen. Startbuttons zu bestimmten Programmen finden sich im Unterschied von Windows 10 zu 11 in der Mitte der unteren Bildleiste.
Statt eckig, sind die Fenster abgerundet. Insgesamt soll das Refreshing des Looks das Arbeiten effizienter, produktiver und schneller machen. Dazu bringt Windows 11 im Vergleich zu Windows 10 noch weitere funktionale Innovationen mit, die wir Ihnen noch an späterer Stelle vorstellen.
Windows 10 zu Windows 11 unterscheidet sich auch in Bezug auf die Updates. Diese sollen sich in der neuen Version deutlich reduzierter zeigen und kleiner ausfallen und sich damit unmittelbar im Hintergrund installieren lassen.
Was viele Remote-Mitarbeiter und Unternehmen freuen wird – Microsoft Teams ist seit Windows 11 direkt in das Betriebssystem eingebettet. Sicher ist das beliebte Kommunikationstool auch für Windows 10 Nutzer verfügbar, jedoch bedarf es hierfür einer separaten Installation.
VERGLEICH WINDOWS 10 UND WINDOWS 11: NEUE FUNKTIONEN
Eine Neuerung und ein markanter Unterschied von Windows 10 und 11 ist, dass nun auch Android-Apps auf dem PC verwendet werden können. So holen Sie sich einfach Ihre Favoriten aus dem Microsoft-Store und schaffen auf Smartphone und Desktop eine sinnvolle Vereinheitlichung.
Kommen wir nochmals auf das Aussehen der Oberfläche von Windows 11 im Vergleich zu Windows 10 zurück. Die Icons hat der Softwarehersteller deutlich kleiner gehalten. Mit dem integrierten Mute-Knopf können Sie bei allen Anwendungen das Mikro abschalten. Mit dem neuen Snap-Layout ist es unter Windows 11 möglich, dass einzelne Fenster ganz nach den eigenen Vorlieben zu gruppieren. Das bringt den wesentlichen Vorteil und gewinnbringenden Unterschied von Windows 10 zu 11 mit, dass Sie in unterschiedlichen Fenstern parallel arbeiten.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Ordnerstrukturen und Co. stark an macOS erinnern. Eine weitere Überarbeitung: Cortana ist wieder deutlich in den Hintergrund gerückt. Dabei handelt es sich um einen von Microsoft entwickelten „Produktivitäts-Assistent“ bzw. Sprachassistent.
Einen Windows 10 zu Windows 11 Unterschied werden Sie erst während der täglichen Arbeit merken, denn Windows 11 überzeugt mit einer deutlich schnelleren Reaktionszeit und einem erhöhten Tempo beim Taskwechseln. Das macht das Arbeiten mit dem Betriebssystem dynamischer und agiler.
FAZIT: WINDOWS 10 VS. WINDOWS 11 UNTERSCHIEDE
Sie selbst können entscheiden, ob Ihnen die Unterschiede von Windows 10 und 11 ausreichen, um sich das neue Betriebssystem zu installieren. Das Update von Windows 10 auf Windows 11 ist kostenfrei. Für alle anderen gibt es Windows 11 bei uns von Software-Eule zum besten Preis. Entscheiden Sie sich dazu, Windows 11 zu kaufen, erwarten Sie sieben Varianten:
• Windows 11 Home
• Windows 11 Pro
• Windows 11 Pro Education
• Windows 11 Pro for Workstation
• Windows 11 Education
• Windows 11 Enterprise
• Windows 11 Mixed Reality
Bis Oktober 2025 laufen Windows 10 und Windows 11 parallel weiter. Grundsätzlich stellt Windows 11 im Vergleich zu Windows 10 höhere Anforderungen an die Hardware, weshalb erst in einigen Jahren Windows 10 auslaufen wird. Windows 11 bringt im Unterschied zu Windows 10 einige spannende und interessante Neuerung mit. Vor allem die optische Überarbeitung sorgt für einen deutlich effizienteren Workflow. Wer kann, sollte daher auf die neuste Version umsteigen. Gerne beraten Sie die Experten von Software-Eule und schauen zusammen mit Ihnen, ob Sie die technischen Mindestanforderungen erfüllen.